Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten für den Internetauftritt https://www.pkm-solutions.de (nachfolgend „Online-Angebot“) durch
PKM Solutions GmbH
Bekir Saliji und Jochen Berger
Quettinger Straße 240
D-51381 Leverkusen
E-Mail:info@pkm-solutions.de
Telefon:+49 (0) 2171 – 363930
Telefax:+49 (0) 2171 – 3639399
als Verantwortlicher i.S.d. Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch das Online-Angebot erfolgt nach den Vorschriften der DSGVO.
Mit dem Besuch des Online-Angebotes werden Daten nur insoweit erhoben, verarbeitet und genutzt als dies für die Inanspruchnahme der gewählten Leistungen erforderlich ist. Personenbezogene Daten werden erhoben, wenn Sie diese an uns etwa über das Kontakt- bzw. Anfrageformular, für Newsletter oder unmittelbar per E-Mail übermitteln. Die Nutzung des Online-Angebotes ist – teilweise technisch bedingt mit Einschränkungen – anonym oder pseudonym möglich.
Weiterhin setzen wir zu den vorgenannten Zwecken Cookies ein. Dies ist zur Wahrung berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO gerechtfertigt. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die im Speicher Ihres Computers abgelegt werden und die Kommunikation zwischen Browser und Server verbessern und es uns so ermöglichen, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Nach dem Ende der Browser-Sitzung werden die von uns verwendeten Cookies wieder von Ihrem Computer gelöscht („Sitzungs-Cookies“). Über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie den Einsatz, die Speicherung und auch die Verweigerung der Annahme von Cookie-Dateien einstellen und konfigurieren. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Browsers.
Besucher können über ein Kontaktformular des Internetauftritts Nachrichten an den Verantwortlichen übermitteln. Um eine Antwort empfangen zu können, ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Alle weiteren Angaben kann die anfragende Person freiwillig geben. Mit Absenden der Nachricht über das Kontaktformular willigt der Besucher in die Verarbeitung der übermittelten personenbezogenen Daten ein. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung und Beantwortung von Anfragen über das Kontaktformular. Dies geschieht auf Basis der freiwillig erteilten Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a) DSGVO. Die für die Benutzung des Kontaktformulars erhobenen personenbezogenen Daten werden automatisch gelöscht, sobald die Anfrage erledigt ist und keine Gründe für eine weitere Aufbewahrung gegeben sind (z.B. anschließende Informationsanfrage oder Beauftragung).
Das Online-Angebot verwendet sogenannte Social Media Plugins, Sharing-Buttons, Teilen-Funktionen und Verweise auf Social Media Dienste (siehe nachfolgend aufgeführte Dienste). Dabei handelt es sich um Angebote (Telemediendienste) anderer Anbieter (Dritte), an die Daten übermittelt werden, sobald dies durch die Nutzung unseres Internetangebotes und den Nutzer veranlasst wird. Dabei werden von Ihrem Browser aus Daten etwa über den Besuch unseres Internetauftritts, Inhalte oder Kommentare an den Social Media Dienst und dessen Server übermittelt und dort weiterverarbeitet, um etwa Inhalte zu verteilen (sharing). Auf die dortigen Datenverarbeitungen haben wir keinen Einfluss. Mit Hilfe der Einstellungen in Ihrem Browser sowie in Ihrem Profil des Social Media Dienstes können Sie diese Datenflüsse beschränken, Auskünfte einholen oder Widersprüche zur Datennutzung durch diese Dienste erklären. Mitunter wird die Datenübermittlung unterbunden oder reduziert, wenn Sie sich aus dem sozialen Netzwerkdienst ausloggen und/oder die Verwendung von JavaScript in Ihrem Browser abschalten, während Sie unseren Auftritt besuchen. Rechtsgrundlage für den Einsatz von Social Plugins ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Ein berechtigtes Interesse und Zweck des Einsatzes von Plugins sozialer Netzwerke ist es, unser Angebot einem breiten Publikum gegenüber bekanntzumachen. Die sozialen Netzwerke sind für den datenschutzkonformen Umgang mit den Daten ihrer Nutzer verantwortlich.
Unser Online-Angebot ermöglicht den Zugriff und die Datenweitergabe auf das soziale Netzwerk Facebook, ein Diensteangebot der Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025 USA, für Europa verantwortet durch die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Facebook“). Die rechtlichen Regelungen von Facbeook sind unter https://de-de.facebook.com/legal/terms, die Datenschutzregeln, insbesondere zu Zweck, Umfang und weitere Nutzung der Datenerhebung durch Facebook, unter https://de-de.facebook.com/about/privacy zu finden. Die Verwendung oder Aktivierung der Facebook Dienster erfolgt über das Facebook-Logo oder den „Gefällt-mir“-Button oder über andere Verweise. Weitere Informationen hierzu finden Sie bei Facebook Inc. unter unter http://developers.facebook.com/plugins.
Als „betroffene Person“ i.S.d. DSGVO stehen den Nutzern und Besuchern unseres Online-Angebotes eine Vielzahl von Rechten zu. Im Einzelnen handelt es sich dabei um die nachfolgenden Rechte der DSGVO. Für derartige Anliegen und auch sonstige Fragen wenden Sie sich bitte an uns unter den im Impressum genannten Kontaktdaten oder per E-Mail an:
Kein Anspruch auf Löschung besteht, wenn die Löschung im Falle rechtmäßiger nicht automatisierter Datenverarbeitung wegen der besonderen Art der Speicherung nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich und Ihr Interesse an der Löschung gering ist. In diesem Fall tritt an die Stelle einer Löschung die Einschränkung der Verarbeitung.
Einschränkung der Verarbeitung bedeutet, dass die personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsan¬sprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses verarbeitet werden. Bevor wir die Einschränkung aufheben, haben wir die Pflicht, Sie darüber zu unterrichten.
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 01.07.2019. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren, um den Datenschutz zu verbessern und/oder an geänderte Behördenpraxis oder Rechtsprechung anzupassen.
© 2025 PKM Solutions